Tag-Cloud
Humor Männer Biographie Mindfuck Kurzgeschichten Vampire Fachbuch Schräg Thriller Drama Erfahrungen Krimi Serie BewusstSein Comic FoundFootage Komödie Sci-Fi Manga Fremde Kultur Mindf*ck Horror Fantasy Philosophie Film Erotik Deutsch Historisch Abenteuer Reihe Vegan Tip Queer Märchen BDSM Tiere Nürnberg Dystopie Religion Öko Kochen Verschwörung Games Dark Romantik Jugend Animation Action Kinder Frauen
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Neuer Krimiautor für mich
Gestern und heute höre ich gerade "Tod eines Lehrers". Von Andreas Franz, einem aktuellen deutschen Autor. Ein recht spannender Krimi. Was mich reizte: die Meinungen zu diesem Buch sind recht gespalten, viele loben den ungewöhnlichen Stil und die spannende Story, andere ärgern sich über zuwenig Acten, die Rechtfertigung von Lynchjustiz und die glatte Oberfläche von Handlung und Charakteren. Inzwischen bin ich bei der fünften von 6 CDs angelangt (eigentlich ist jetzt schon alles klar - was mag dann noch kommen?!?) und bin recht angetan, mir sagt der Autor zu ... aber erst mal abwarten, das Ende eines Buches kann die Meinung des Lesers stark beeinflussen ... also, weiter gehts!
SaschaSalamander 02.08.2006, 12.41
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von MicroAngelo
Da mein Sohn heute Zeugnistag hat und er -und somit auch direkt und indirekt wir als Eltern- davon inhaltlich betroffen ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich eine bestimmte Lehrerin mit dem Titel des Buches in Verbindung bringe. Nicht, dass ich ihr etwas Schlechtes wünschte, neiiiin, niiiiemals, aber ich finde, dass am Ende eines Schuljahres die Lehrer von dern Schülern benotet werden müssten und dass diese Noten in das Arbeitszeugnis eingehen und dass selbiges öffentlich im Schaukasten der Schule ausgehängt werden müsste. Puuuh. Nun ist mir wohler.
Hat mich die Dame doch angerufen und genervt... ich glaube, das gehört jetzt nicht hierher, oder? Hm.. vielleicht sollte ich selber bloggen, aber ich spreche nicht mal gebrochen HTML, geschweige denn php.
Auf jeden Fall werde ich mir das Buch besorgen und genüsslich lesen, s wie das Lehrerhasserbuch der einen Hamburgerin, die vier Kinder durch die Schule zu bringen hatte. Meinen Respekt, Madame!
vom 02.08.2006, 18.50
Antwort von SaschaSalamander:
Wie schon im PM gesagt, das hier geht dann doch in eine etwas andere Richtung *g*. Aber ich verstehe, was Du meinst. Ich habe mich da schon bei meinen Nachhilfeschülern oft tierisch geärgert, was manche Lehrer so abziehen. Wie mag das erst für die Eltern sein, die das ja viel mehr betrifft!
Da mein Sohn heute Zeugnistag hat und er -und somit auch direkt und indirekt wir als Eltern- davon inhaltlich betroffen ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich eine bestimmte Lehrerin mit dem Titel des Buches in Verbindung bringe. Nicht, dass ich ihr etwas Schlechtes wünschte, neiiiin, niiiiemals, aber ich finde, dass am Ende eines Schuljahres die Lehrer von dern Schülern benotet werden müssten und dass diese Noten in das Arbeitszeugnis eingehen und dass selbiges öffentlich im Schaukasten der Schule ausgehängt werden müsste. Puuuh. Nun ist mir wohler.
Hat mich die Dame doch angerufen und genervt... ich glaube, das gehört jetzt nicht hierher, oder? Hm.. vielleicht sollte ich selber bloggen, aber ich spreche nicht mal gebrochen HTML, geschweige denn php.
Auf jeden Fall werde ich mir das Buch besorgen und genüsslich lesen, s wie das Lehrerhasserbuch der einen Hamburgerin, die vier Kinder durch die Schule zu bringen hatte. Meinen Respekt, Madame!
vom 02.08.2006, 18.50
Wie schon im PM gesagt, das hier geht dann doch in eine etwas andere Richtung *g*. Aber ich verstehe, was Du meinst. Ich habe mich da schon bei meinen Nachhilfeschülern oft tierisch geärgert, was manche Lehrer so abziehen. Wie mag das erst für die Eltern sein, die das ja viel mehr betrifft!
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7209
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7209
Manchmal läufts bei uns recht parallel ;-)grad hab ich : Mord auf Raten von A.Franz geliehen bekommen, den jemand als Ferienlektüre hatte und ich hab ihn auch ohne Urlaub gelesen...für Krimiliebhaber ok, aber zu den Favoriten langts nicht.
Nicht zu vergessen! Die Vermessung der Welt lohnt sich wirklich!
Wissenswertes amüsant zu lesen, Geschichtliches und Fiktives zu einem pointierten Cocktail vermischt, das macht Freude!
Leseknappzeitige Grüsse von Gabriela
vom 03.08.2006, 18.26
Ja, ist schon witzig, der Geschmack scheint sich stellenweise zu decken, aber dass wir auch fast zeitgleich oft ähnliche Bücher lesen, ist schon witzig *hihi*
Nein, Favoriten, da fehlt noch ein wenig ... aber ich fand ihn wirklich top, den Franz, die Rezi kommt ja nachher gleich ... Die Vermessung werde ich dann vielleicht wirklich mal angehen *grübel* ...